Spezial-Trockenbohrkrone für Bohrungen in Stahlbeton mit (Softschlag-)Kernbohrmaschinen
Speziell für mühelose Kernbohrungen in harten Kalksandstein entwickelt, bohrt diese Softschlag Diamantbohrkrone ebenso zuverlässig in Beton, Hohllochziegel, Stahlbeton, Waschbeton oder Ziegel. Durch die Verwendung von qualitativ hochwertigen Diamanten und der speziellen Geometrie der Segmente führt die Softschlag-Trockenbohrkrone extrem schnelle und saubere Bohrungen aus. Höchste Sicherheit gegen Segmentverlust bietet die Premium-Bohrkrone durch die lasergeschweißten Turbosegmente. Reibungen im Bohrloch werden durch den spiralförmigen Trägerkörper reduziert und es entsteht weniger Hitze beim Bohrvorgang. Durch das 1/4" UNC Innengewinde passt die Softschlag-Trockenbohrkrone auf alle handgeführten Kernbohreinheiten und Softschlag-Kernbohrmaschinen mit 1 1/4" UNC Außengewinde. Die Softschlag-Diamantbohrkrone ist in Kombination mit einer Softschlag-Kernbohrmaschine und einer Staubabsaugung ideal für Kernbohrungen mit einer Bohrtiefe bis zu 300 mm in bewohnten Räumen geeignet.
Premium Fachhandels-Qualität für Arbeiten mit sehr hoher Beanspruchung.
Eigenschaften:
- für Trockenbohrungen
- passend für handgeführte Kernbohrmaschinen - auch mit Softschlag
- geschlossener Trägerkörper, spiralförmig genutet
- lasergeschweißte Spezial-Turbosegmente
- extrem schneller Bohrvorschub
- sorgt für saubere Kanten
- gute Standzeit
- Segmenthöhe: 12 mm
- Segmentbreite: 3,5 mm
- Segmentlänge: 20 mm
- Anschluss: 1 1/4" UNC IG
Optimal geeignet für: Beton, Stahlbeton, Hohllochziegel, Kalksandstein hart, Stahlbeton, Waschbeton, Ziegel
Sauberes Arbeiten mit Softschlag
Diamant-Trockenbohrmaschinen mit Softschlag ermöglichen (zusammen mit einer Absaugung und der passenden Bohrkrone) sauberes Arbeiten beim Bohren in harte Materialien. Normalerweise werden solche Bohrungen mit Kernbohrmaschinen ohne Schlag durchgeführt, bei denen die Diamantbohrkrone zur Kühlung mit Wasser gespült wird. Bei Softschlag-Kernbohrmaschinen wird ein sanfter Schlag mit sehr hoher Frequenz erzeugt, und man kann ohne umständliche Wasserzufuhr Kernbohrungen in Stahlbeton vornehmen, während die Umgebung trocken und staubfrei bleibt. Somit ist diese Technik ideal, um Bohrungen in bewohnten Räumen, Büros oder Arztpraxen vorzunehmen. Durch geringere Rüstzeiten und weniger Reinigungsarbeiten sparen Sie auch noch Zeit und Geld beim Einsatz mit der Softschlag-Technik.