Das Quick-Lock-Schnellspannsystem besteht aus zwei ineinander laufenden Quadratrohren, die durch ein patentiertes Spannsystem verbunden sind. Durch Betätigen des Handhebels wird eine innen liegende Arretierung gelöst und das Innenrohr lässt sich stufenlos ausfahren. Unter Last kann das Innenrohr über die Rändelwelle aus gehärtetem Stahl mit einer Knarre oder einem Ringschlüssel millimetergenau ausgedreht werden. Die Verriegelung funktioniert selbsthemmend nach dem Verkeilungsprinzip. Die schräg laufende Verzahnung der Rändelwelle hinterlässt auf dem Innenrohr eine Markierung. Die Kombination aus harter Zahnwelle und weicher Reibfläche schafft optimale Bedingungen für eine sichere Arretierung des Systems. Das heißt, je höher die Kraft auf das Innenrohr wirkt, desto größer sind auch die Verriegelungs-kräfte des Quick-Lock-Verschlusses.